Die perfekte Hochzeit von Process Mining und BPM

Waren Sie schon einmal in Rennes in der Bretagne? Dann kennen Sie vielleicht die wunderschönen alten Fachwerkhäuser inmitten einer pulsierenden Studentenstadt und die vielen kulinarischen Leckereien. Aber aus Rennes kommen nicht nur der berühmte bretonische Cidre und die köstlichen Galette-Saucisse, sondern auch erstklassiges Process Mining. Ja genau, Process Mining, eine Technologie zur Analyse und Auswertung von Geschäftsprozessen. Denn am Rande von Rennes in der beschaulichen Gemeinde Cesson-Sévigné sitzen Fabrice Baranski und Daniel Cortinovis, die Gründer des Process Mining-Spezialisten Logpickr.
Die beiden Ingenieure haben das Unternehmen 2017 gegründet, das bis heute einzigartig in diesem Bereich ist. Grund genug für iGrafx diese kleine Process Mining-Perle genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich hier um ein sehr agiles, innovatives Startup mit immensem Wachstumspotenzial handelt. „Wir haben eine einzigartige Software entwickelt, eine Art Scanner, mit dem man genau sehen kann, was im Unternehmen vor sich geht“, erklärt Fabrice Baranski von Logpickr. „Dies hebt die Stärken und Schwächen einer Organisation hervor und verbessert sowohl die Produktivität des Unternehmens als auch den Komfort der Mitarbeiter. Unsere Mission bei Logpickr war es, eine Process Mining-Technologie zu entwickeln, die schnellere und genauere Ergebnisse im großen Maßstab liefert.“
In den Hauptrollen: Machine Learning und KI
Das Besondere an Logpickr: Das Unternehmen hat eine neue Process Mining-Technologie hervorgebracht, die mit künstlicher Intelligenz gekoppelt ist, um alle Prozesse im Unternehmen in ihrer vollen Gänze zu verstehen. Da herkömmliche Process Mining-Lösungen für einfache, lineare Prozesse funktionieren, aber nicht ausreichen, wenn es um die Kombination gleichzeitiger und systemübergreifender Ereignisse geht, hat Logpickr Process Explorer 360 entwickelt. Durch die Anwendung von Machine Learning und künstlicher Intelligenz untersucht der Process Explorer 360 bestehende Systeme, um die Realität der Prozesse im Vergleich zu den Annahmen der Prozesse aufzuzeigen. Umfangreiche Datenmengen werden so in Echtzeit verarbeitet. Dies ist vor allem für Unternehmen mit gigantischen Datensätzen oder hohen Transaktionsvolumina unfassbar wertvoll. Sie bekommen die notwendigen Erkenntnisse, um die richtigen Entscheidungen zur Prozessverbesserung treffen zu können. Klarer Vorteil: keine Analyse falscher Prozessvarianten mehr, keine Interpretationen mehr, sondern eine glasklare Sicht auf alle Prozesse – in Echtzeit.
Nun fehlten noch ein paar intensive und konstruktive Gespräche und schnell war es beiden Unternehmen klar: wir gehören zusammen! Der Kauf von Logpickr durch iGrafx ergibt eine klare
Win-Win-Win Situation:
- 1. Logpickr gewinnt: Mit iGrafx hat Logpickr die einmalige Chance, sich nicht nur in Frankreich, sondern international zu entwickeln und seine Technologie im Bereich KI zu perfektionieren. Vor allem die Türen des US-Markts öffnen sich für Logpickr durch diese Übernahme. Trotzdem bleibt das Unternehmen im schönen Cesson-Sévigné vor den Toren von Rennes ansässig unter der Leitung von Fabrice Baranski.
- 2. iGrafx gewinnt: iGrafx ergänzt seine bewährte BPM Modellierungs-, Dokumentations- und Mapping-Software um eine hervorragende Process Mining-Technologie. Auf Basis von Machine Learning und KI entsteht eine innovative Process Intelligence Lösung, mit der Unternehmen noch besser ihre Prozesse optimieren und Automatisierungsentscheidungen beschleunigen können. Das Ergebnis: ein messbarer Wert und ein höherer Gewinn. iGrafx ist damit Visionär im Bereich der Prozessoptimierung und nimmt eine absolute Vorreiterrolle als Process Mining-Anbieter in Frankreich ein.
- 3. Und das wichtigste: Der Kunde gewinnt! Am Ende des Tages fahren unsere Kunden den größten Profit ein. Sie sind nämlich der Komplexität und des hohen Ressourcenbedarfs anderer Mining-Lösungen überdrüssig, wissen aber, dass es notwendig ist, die richtige Wissensgrundlage für ihre Projekte zu schaffen. Im Fokus stehen dabei Organisationen, die sich auf Operational Excellence, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder digitale Transformations- und RPA-Initiativen konzentrieren. Logpickr hat Unterscheidungsmerkmale entwickelt, um den Mining-Prozess zu beschleunigen. Unsere Kunden werden überrascht sein, wie einfach es sein kann, Process Mining in die täglichen Prozessaktivitäten zu integrieren.
Wir freuen uns darauf, mit Logpickr Synergien zu heben und in eine gemeinsame Zukunft zu starten. Mit der Integration des Process Explorer 360 in unsere Business Transformation Platform sind wir optimal aufgestellt, um unseren Kunden die volle Process Mining-Klaviatur zur Verfügung zu stellen – je nach Branche und Bedürfnis. Noch in diesem Jahr möchten Fabrice und Daniel ihr Team bei Logpickr weiter ausbauen!