Prozessmanagement Gesundheitswesen am praktischen Beispiel: Simulation Impfzentrum

Impfen ist durch Corona ein Thema geworden, mit dem sich jeder mal beschäftigen muss. Leider gibt es oft viele Fragen aber nur wenige Antworten. Jedes Land handhabt die Impfsituationen anders, daher gibt es keine universelle Lösung. Auch in Deutschland herrscht großer Druck so viele Menschen wie möglich gegen Corona zu impfen, um eine zügige Herdenimmunität zu erreichen. Dazu muss jedoch auch die Impflogistik innerhalb der Impfstellen stimmen, denn oft sind diese überfüllt und kosten den Impfwilligen viel Zeit und den Mitarbeitern viele Überstunden. Es gibt viele Kriterien die beachtet werden müssen um eine bestimmte Anzahl an Bürgern zu impfen.
Diplomstatistikerin Barbara Bredner nutzte iGrafx PROCESS um die einzelnen Prozessschritte in einem Impfzentrum darzustellen und kalkulierte zusätzlich die notwendige Zeit für jeden Schritt um vermeidbare Wartezeit aufzuspüren. Diese wurden anschließend mithilfe der iGrafx Simulationen optimiert, um das Ziel von 1000 Geimpften pro Tag zu erreichen.
Hier die Simulation des ersten von vier Ergebnissen. Mit iGrafx kann man aktive (blau) und überlastete (rot) Prozessschritte anzeigen lassen.
Bredner’s vollständigen Artikel “Impfungen ohne lange Wartezeiten & Überstunden” und das Endergebnis der Impfprozess Simulation können Sie sich unter unseren Artikeln anschauen. Besuchen Sie außerdem gerne die Website von Barbara Bredner oder erfahren Sie mehr über Prozessmanagement im Gesundheitswesen auf unserer Website.