Rückblick BPM-Club Treffen in Berlin: Prozessmanagement bei Panasonic

„Das gesamte Prozess-Portfolio der Organisation ist unklar oder intransparent“, „Compliance wird unabhängig von Prozessen betrachtet“, „Prozess-Wissen verbleibt bei Individuen“… das und vieles mehr hören wir immer wieder von Prozessverantwortlichen in Unternehmen. Grund genug, sich mit diesen Themen und Herausforderungen intensiver auseinanderzusetzen. Daher haben wir zum Expertendialog des BPM-Club letzte Woche in Berlin unsere Kundin Sylwia Miedza, Manager Process & Project Governance bei Panasonic, eingeladen, die über ihre eigenen Erfahrungen dazu berichtete. Mit 275.000 Mitarbeitern weltweit, davon alleine mehr als 11.000 bei Panasonic Europe, und Firmensitzen in 35 Ländern in ganz Europa und der GUS ist der japanischer Elektronikkonzern ein echter Global Player.
Aus erster Hand erzählte Sylwia Miedza den rund 30 Teilnehmern sehr strukturiert über die Reise von Panasonic hin zu einem prozess- und kundenorientierten Unternehmen: angefangen bei den gängigen Problemen der Prozessdokumentation über die organisatorischen Anforderungen an das Prozessmanagement bis hin zur erfolgreichen Einführung der iGrafx BPM Plattform.
Vor allem aber gab Sylwia Miedza den Teilnehmern eine klare Idee mit auf den Weg, wie das Prozessmanagement bei Panasonic in der Zukunft aussehen soll und welche weiteren Schritte noch kommen müssen. Im Anschluss folgten viele Fragen der Teilnehmer und es entwickelte sich eine spannende und rege Diskussion.
Wir freuen uns, dass das Feedback der Teilnehmer so positiv war und möchten uns ganz herzlich bei Frau Miedza für den gelungenen Vortrag und die damit verbundenen frischen Impulse bedanken!