Große europäische Bankengruppe unterstützt ihre Operational Excellence mit Process Mining

Die Herausforderung im Kreditwesen
Das Ziel der Crédit Agricole en Bretagne war es, die Operational Excellence Initiativen mit Hilfe von Process Mining auszuweiten. Sie wollten zunächst Prozesse modellieren, analysieren, optimieren und sie einer kontinuierlichen Kontrolle unterziehen. “Die kürzliche Ankündigung der Übernahme von Logpickr und Process Explorer 360 durch iGrafx hat uns darin bestärkt, in eine zukunftssichere Lösung zu investieren,”
so Eric Rousselin, Direktor von Crédit Agricole en Bretagne. Ein spezifischer Anwendungsfall für die Prozessoptimierung betraf den Bereich der Wohnungsbaudarlehen. Der zunehmende Druck durch konkurrierende Unternehmen in diesem Sektor hatte dazu geführt, dass Crédit Agricole en Bretagne Kunden verlor und einen geringeren Anteil an Neukunden gewinnen konnte. Um herauszufinden, wie und warum dies geschah, musste das Operational Excellence Team zunächst verstehen, wie der Prozess der Baufinanzierung überhaupt funktionierte. Bei vier verschiedenen Regionen, von denen jede anders arbeitet, war es schwierig, genau zu bestimmen, wo die Probleme auftraten. Was sind die Best Practices und wie lassen sie sich in den Regionen verbreiten? Wie lässt sich der Prozess verbessern? Das Team erkannte, dass es nur eine Möglichkeit gab, die Vorgänge in einem stark systematisierten Prozess genau zu untersuchen: Process Mining.
Die richtige Wahl für Process Mining
Sachbezogene Daten würden Empfehlungen untermauern, aber diese Daten existierten innerhalb und zwischen mehreren Anwendungen. Um sich ein genaues Bild davon zu machen, was passierte und wie der Prozess funktionierte, war ein ausgefeilter Ansatz für Process Mining erforderlich. Obwohl sich ein Teil der Systeme in einer BPMS-basierten Anwendung von Bonitasoft befand, waren andere Tools selbst entwickelt. Aufgrund der Einzigartigkeit der Tools waren sie nicht für eine einfache, sofort einsatzbereite Process Mining Lösung geeignet und erforderten flexible, einfach zu erstellende benutzerdefinierte Konnektoren. Bei der Suche nach der richtigen Process Mining Lösung hatte das Unternehmen konkrete Ziele vor Augen.
Die Aktivitäten in ihrem Wohnungsbaudarlehensprozess erfolgten parallel oder gleichzeitig. Bei der Bewertung potenzieller Lösungen war der Process Explorer 360 für die Crédit Agricole en Bretagne als einziges Tool in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen.
Die drei Vorteile, die dabei am überzeugendsten waren:
• Das Potenzial der Lösung
• Geografische Nähe des Unternehmens
• Einfaches Handling durch Concurrent-Task-Technologie
Das Unternehmen hatte zwar mehrere potenzielle Lösungen identifiziert, aber viele waren entweder zu teuer, konzentrierten sich auf Paketlösungen oder waren nicht in der Lage, in der Muttersprache zu unterstützen. Process Explorer 360 ist eine kosteneffiziente Lösung, mit der sich die Erfassung von Prozessen, die mehrere Abteilungen, Systeme und Beteiligte umfassen, einfach verwalten ließ. Process Explorer 360 erwies sich auch mehr als fähig, eine einfache Verbindung zu benutzerdefinierten Systemen und dem Standard-Workflow-Automatisierungstool Bonitasoft herzustellen. Process Explorer 360 ist eine kosteneffiziente Lösung, mit der sich die Erfassung von Prozessen, die mehrere Abteilungen, Systeme und Beteiligte umfassen, einfach verwalten ließ. Process Explorer 360 erwies sich auch mehr als fähig, eine einfache Verbindung zu benutzerdefinierten Systemen und dem Standard-Workflow-Automatisierungstool Bonitasoft herzustellen.
Pläne für die Zukunft
Nachdem Crédit Agricole en Bretagne den Wert von Process Explorer 360 innerhalb von nur vier Wochen erkannt hat, plant das Unternehmen, den Process Explorer 360 auf eine noch breitere Palette von Prozesse innerhalb der Organisation anzuwenden, um die Optimierungsmöglichkeiten zu erweitern. Darüber hinaus wechselt das Team gerade von einer Analysephase in eine Überwachungsphase, in der es eine bessere Einhaltung der neuen Arbeitsweisen sicherstellen kann. Es gibt Initiativen, um eine kontinuierliche Prozessverbesserung über das Warn- und Benachrichtigungssystem Process Explorer 360 vornehmen zu können. Umfassendes Geschäftsprozessmanagement beginnt mit der eingehenden Dokumentation bestehender Systeme. Ausgestattet mit diesem Wissen können dann alle Interaktionen auf das beabsichtigte Design zurückgeführt werden. Mit iGrafx Process Explorer 360 erhalten Unternehmen wie Crédit Agricole en Bretagne einen ganzheitlicheren Ansatz zur Prozessverbesserung.
Download PDF