Häufiger Auslöser für die Gründung eines Center of Excellence (CoE) ist ein erkanntes Wissensdefizit innerhalb eines Unternehmens. So können beispielsweise die Einführung und Integration von Robotic Process Automation (RPA) oder die Verwaltung einer neuen gesetzlichen Anforderung (z.B. DSGVO) Gründe sein, ein CoE ins Leben zu rufen. Unabhängig von der initalien Ursache sind die Beseitigung von Ineffizienz und der Anspruch ein Unternehmen auf die nächste Stufe eines Reifegradmodells zu heben, wichtige Ziele eines CoE. Dazu müssen die Vertreter der Geschäftsführung und der IT-Abteilung einbezogen werden und klare Verantwortlichkeiten innerhalb der Leitung der Geschäftszweige festgelegt werden.
Ein Unternehmen sollte die Autonomie und die kreativen Fähigkeiten der Mitglieder nutzen. Wir betrachten eine CoE als eine Gruppe von Experten, eine Art Kommandozentrale, die etwas im Unternehmen bewegen und es voranbringen kann.
5 Aufgaben eines CoE Kontaktieren Sie uns