SAP-Implementierung beschleunigen und Kosten senken

Wie sich die Lücke zwischen Lösungs- und Geschäftsarchitektur schließen lässt

Das deutsche Unternehmen SAP® ist für viele große Firmen die erste Wahl, wenn es um ein zentrales Managementsystem geht – auch bekannt als Enterprise-Resource-Management-System (ERP). Firmen, die sich für SAP entscheiden, wissen, dass damit eine erhebliche Investition ansteht, die effektiv verwaltet werden sollte. Zu den damit verbundenen Risiken zählt eine langsame und kostspielige Implementierung, die auf Dauer zur Last wird; man investiert mehr Zeit in die Verwaltung des ERP-Systems als es nutzbringend einzusetzen zum Beispiel im Rahmen des Kundendienstes, der Marktbeobachtung oder der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Wie kann dieses Risiko auf Unternehmensseite gemildert werden? Hier gilt es, zwei wesentliche Punkte zu beachten:

  • Die SAP-Implementierung sollte sich von Anfang an nach den geschäftlichen Anforderungen und Strategien richten.
  • Bei der Implementierung sollte prozessorientiert vorgegangen werden.

Das klingt trivial und nimmt nicht wesentlich mehr Arbeit in Anspruch als ein IT-orientierter Implementierungsplan. Die Erleichterung wird durch arbeitssparende Methoden deutlich und wirkt sich auf den gesamten Verlauf aus. Darüber hinaus wird gewährleistet, dass die verbundenen Aufwände der Implementierung und der laufenden Verwaltung des SAP-Systems auch genau die Geschäftsergebnisse liefert, die sich ein Unternehmen zu Beginn verspricht.

SAP Implementierung - iGrafx Whitepaper

Erfahren Sie in diesem Whitepaper mehr über:

  • Harmonisierung von Business und IT
  • Herausforderungen bei der Kommunikation
  • Integration der Lösungs- und Geschäftsarchitektur
  • SAP-Anforderungen aus Unternehmenssicht

 

Whitepaper herunterladen

 

Related Content

Whitepaper

Finanzdienstleistungsunternehmen müssen ihren Ansatz für das Geschäftsprozessmanagement überdenken

Der Finanzdienstleistungssektor steht seit vielen Jahren an der Spitze der IT-Ausgaben. Das Fehlen eines koordinierten Ansatz...
Whitepaper

How BPM builds Business Resilience

Building agility through business process management (BPM) can aid organizations move forward in their journey out of the Cov...
Whitepaper

Dealing with Uncertainty & Disruption with Effective Risk Management

Technology alone cannot solve a problem, address effective risk management, or ensure business continuity planning. The abili...