Wussten Sie, dass operative Ineffizienz das durchschnittliche Unternehmen 20-30% seines Jahresumsatzes kostet? Während Unternehmen in allen Sektoren starkem Wettbewerb ausgesetzt sind, straffen und automatisieren Tools und Anwendungen spezifische Prozesse.
Die große Frage ist: Optimieren Sie Ihre Abläufe, um Effizienz sicherzustellen?
Datenanalyse ist entscheidend, um wichtige Erkenntnisse über Ihre Prozesse zu gewinnen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Prozess- und Task-Mining steigert die operative Effizienz und ermöglicht es Ihnen, Änderungen vorzunehmen, um Ihr Gewinnergebnis zu verbessern.
Wenn man mit komplexen Prozessen arbeitet, kann Task and Process Mining von unschätzbarem Wert sein. In diesem Leitfaden werden wir erläutern, wie jeder funktioniert und welche wesentlichen Unterschiede es gibt.
Was ist Process Mining?
Process Mining ist eine bewährte Methode zur Kartierung von End-to-End-Geschäftsprozessen mithilfe von Daten, die aus Ereignisprotokollen gesammelt wurden. Jedes Mal, wenn ein Mitarbeiter eine Aktion auf einem IT-System ausführt, hinterlässt dies einen digitalen Fußabdruck, und Process-Mining-Tools sammeln diese Daten.
Sie zeigen die einzelnen Schritte genau dar, erstellen ein “wie bisherig” Bild davon, wie es durchgeführt wird, und vergleichen es dann mit den gewünschten Prozessen.
Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie strategische Entwürfe erstellen, die operative Ineffizienz beseitigen und verschiedene Prozesse optimieren.
Welche Erkenntnisse liefert Process Mining?
Process Mining bietet eine Reihe wertvoller Erkenntnisse, die es Ihnen ermöglichen, Probleme zu erkennen und Lösungen umzusetzen. Schauen wir uns an, was Process Mining für Ihr Unternehmen bewirken kann:
- Variationen: Große Unternehmen haben oft mehrere Abteilungen, und viele verwenden möglicherweise dieselben Prozesse. Die Software bewertet jede Abteilung und stellt fest, ob es Abweichungen vom Arbeitsablauf gibt. Es ermöglicht Ihnen außerdem, Standardverfahren im gesamten Unternehmen umzusetzen.
- Engpässe: Process Mining hilft Ihnen, Engpässe zu identifizieren – bei denen Prozesse stecken bleiben oder länger dauern als nötig. Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Engpässe zu beseitigen.
- KPIs: Wenn Ihr Unternehmen KPIs nicht erreicht, werden durch das Verständnis jedes Geschäftsprozesses Bereiche für Anliegen isoliert und Ressourcenprobleme identifiziert. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Ressourcen für jede Abteilung zuweisen können und so zukünftige Probleme vermeiden.
- Compliance: Compliance ist für Unternehmen eine große Sorge, aber die Möglichkeit, jeden End-to-End-Prozess zu untersuchen, kann Abweichungen im Workflow aufzeigen.
- Automatisierungsmöglichkeiten: Sich wiederholende Aufgaben können viel Zeit und Ressourcen verschwenden. Die robotische Prozessautomatisierung (RPA) kann diese Aufgaben optimieren, sodass sich Abteilungen auf andere Bereiche konzentrieren können.
- Customer Journey: Eine nahtlose Customer Journey ist der Schlüssel zu den Bindungsraten. Laut Empilfy verlassen 86 % der Kunden eine Marke nach zwei negativen Erfahrungen. Process Mining identifiziert Schwächen im Kundenbeziehungsmanagement und ermöglicht Verbesserungsmöglichkeiten.
Was ist Task Mining?
Während Process Mining die gesamten Abläufe eines Unternehmens untersucht, bewertet Task Mining, wie einzelne Aufgaben zu einem gesamten Prozess beitragen. Es sammelt häufig Daten aus Mitarbeitersystemen, darunter Tastenanschläge, Klicks, Anwendungs-Öffnungsereignisse und die Zeit, die ein Mitarbeiter für die Nutzung von Anwendungen benötigt.
Task-Mining-Software isoliert Produktivitätsprobleme, indem sie Arbeitgebern detaillierte Einblicke in die Schritte gibt, die Mitarbeiter bei der Ausführung von Aufgaben unternehmen. Jedes Unternehmen weiß, dass seine Belegschaft seinen Erfolg bestimmen wird, aber niedrige Produktivitätsniveaus führen weiterhin zu jährlichen Umsatzverlusten.
Die Implementierung von Task-Mining-Lösungen kann Verbesserungsbereiche isolieren, was zu einer produktiveren Belegschaft führt.
Welche Erkenntnisse liefert Task Mining?
Task Mining konzentriert sich auf einzelne Aufgaben, was es ermöglicht, zahlreiche Erkenntnisse für Unternehmen zu gewinnen, darunter:
- Identifizierung wiederholender Aufgaben: Die Software identifiziert wiederholende Aufgaben durch Analyse von Aktivitätsdaten. Entscheidungsträger können bestimmte Aufgaben durch Automatisierung optimieren und so Zeit für Mitarbeiter freimachen.
- Compliance-Überwachung: Finanz-, Gesundheits- und andere stark regulierte Branchen müssen strenge Compliance-Regeln einhalten. Task Mining ermöglicht es Unternehmen, zu beurteilen, ob Personen die Vorschriften einhalten.
- Schulungsbedarf: Einer der wichtigsten Vorteile von Task-Mining-Tools ist ihre Fähigkeit, Aufgaben hervorzuheben, die Zögern verursachen. Dies bietet Arbeitgebern eine ausgezeichnete Chance, Schulungen umzusetzen und Wissenslücken zu schließen.
- Ressourcenzuteilung: Während einige Mitarbeiter Aufgaben schnell erledigen, benötigen andere mehr Zeit. Indem man sieht, wie lange jemand für die Ausführung einer Aufgabe benötigt, können Unternehmen die Zuweisungen optimieren, um die Produktivität zu maximieren.
Die Hauptunterschiede zwischen Process Mining und Task Mining
Sowohl Process als auch Task Mining können für Unternehmen jeder Größe von Vorteil sein. Jede hat jedoch einen einzigartigen Zweck, und das Verständnis der Unterschiede kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen. Vor diesem Hintergrund vergleichen wir beide Bergbautechniken genauer.
Individuelle vs. End-to-End-Prozesse
Das Aufzeichnen einzelner Aufgaben hat Vorteile, aber die Informationen, die Sie sammeln, sind immer begrenzt. Während Task Mining Ihnen helfen kann, einzelne Key Performance Indicators zu überprüfen, ermöglicht Process Mining, Chancen für ein gesamtes Unternehmen zu identifizieren.
Task Mining ist oft eine Prozessentdeckungskomponente und ermöglicht ein umfassendes Verständnis der operativen Effizienz während des Process Mining.
Datenerhebung
Mining kann nur mit einem umfassenden Datenbeschaffungsprozess erfolgreich sein. Sowohl Process als auch Task Mining basieren auf Datenanalyse, aber jede sammelt Informationen aus unterschiedlichen Quellen. Process Mining verwendet Ereignisprotokolle aus IT-Systemen, während Task Mining Daten aus Bildschirmaufnahmen und Benutzeraktivitäten sammelt.
Das Sammeln einzelner Daten liefert Einblicke in das Verhalten, aber der Zugriff auf Ereignisprotokolle bietet einen tiefgehenden Einblick in die Unternehmensabläufe.
Einblicke und Chancen
Die Umsetzung von End-to-End-Prozessverbesserungsstrategien kann die Abläufe eines gesamten Unternehmens verbessern und zu höheren ROI und Kundenbindungsraten führen. Task Mining liefert Rückmeldung darüber, wie Individuen arbeiten, und ermöglicht es Entscheidungsträgern, Systeme zu verfeinern.
Beide haben Vorteile, aber Task Mining kann nur begrenzte Einblicke liefern, während Process Mining abteilungsübergreifende Veränderungen ermöglicht.
Die Ähnlichkeiten zwischen Task Mining und Process Mining:
Optimierung: Sowohl Task als auch Process Mining verfolgen die gleichen Ziele: Workflows zu optimieren und die operative Effizienz zu steigern. Process Mining liefert ein vollständiges Bild.
Datengetrieben: Die Datenerfassung ist für beide Techniken untrennbar, wobei Process Mining jedes Systemereignis aufzeichnet und Task Mining auf Desktop-Daten oder anderen einzelnen Geräten basiert.
Automatisierungsmöglichkeiten: Beide Techniken isolieren zentrale Bereiche für Automatisierung, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Verbesserung der Erfahrung: Ob es darum geht, das Mitarbeitererlebnis zu verbessern oder die Kundenzufriedenheit zu steigern, bieten die beiden Techniken Entscheidungsträgern einen umfassenden Überblick über Engpässe.
Wann sollte ich Process oder Task Mining verwenden?
Die Implementierung von Task- und Process-Mining in Ihr Unternehmen kann äußerst vorteilhaft sein, um ein besseres Verständnis der Unternehmensabläufe zu gewinnen. Bei der Entscheidung, welche umgesetzt werden soll, ist es wichtig, Ihre unmittelbaren und langfristigen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Lassen Sie uns einige Anwendungsfälle für beide Techniken betrachten:
Process Mining
Prozessmining-Software spielt eine bedeutende Rolle bei der kontinuierlichen digitalen Transformation, indem sie Branchen dabei hilft, ihre Prozesse zu kartieren, zu verwalten und zu optimieren. Beliebte Anwendungsfälle für die Technologie sind:
Finanzsektor: Process Mining im Finanzsektor kann die Kunden-Onboarding-Erfahrungen optimieren und die Einhaltung der Vorschriften in der gesamten Organisation gewährleisten. Mit strengen Vorschriften kann die Software Ineffizienzen erkennen und gleichzeitig Kredit- und Hypothekenanträge beschleunigen.
Gesundheitsbranche: Patienten erwarten einen seriösen und optimierten Prozess beim Zugang zu Gesundheitsversorgung. Die Implementierung von Prozessmining-Lösungen kann zu Prozessexzellenz und gesteigerter Effizienz führen.
Fertigungsanlagen: Produktionsabläufe müssen in Fertigungsbetrieben nahtlos sein, aber Engpässe in Informationssystemen und Störungen in der Lieferkette können erhebliche Probleme verursachen. Process Mining kann Arbeitsabläufe optimieren und Ineffizienzen in verschiedenen Abteilungen aufdecken.
Task Mining
Auch wenn die Erkenntnisse im Task Mining nicht so tiefgehend sind, kann die Implementierung von Software Ihrem Unternehmen zugutekommen. Hier sind einige Anwendungsfälle, die seine Fähigkeiten hervorheben:
User Experience (UX): Task Mining ermöglicht es Unternehmen, Schmerzpunkte der Mitarbeiter zu identifizieren, einschließlich Probleme mit Anwendungen oder komplexen Benutzeroberflächen. Diese Erkenntnisse können den Weg für Verbesserungen ebnen, die das Nutzererlebnis verbessern.
Aufgabeneffizienz: Die Implementierung von Lösungen für optimierte Arbeitsabläufe ermöglicht es den Mitarbeitenden, mit ihrer Zeit mehr zu erreichen. Die Fähigkeit, Aufgaben nach den Fähigkeiten jeder Person zuzuweisen, kann ebenfalls die Zufriedenheit und die Bindung erhöhen.
Verbesserung der Genauigkeit: Dateneingabe ist einer der wichtigsten Geschäftsprozesse, führt aber oft zu Fehlern. Unternehmen können Automatisierung integrieren, indem sie Nutzerinteraktionsdaten auswerten, teure Fehler reduzieren und die Produktivität der Mitarbeiter steigern.
Das Fazit
Traditionelle Methoden zur Bekämpfung operativer Ineffizienz können unzureichend sein, aber Task and Process Mining liefert wertvolle Einblicke darin, wie jede Maßnahme zum größeren Ganzen beiträgt.
Die Implementierung von Process-Mining-Software gibt Ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug, um Prozesse in Ihrer Organisation zu verfeinern. Das Ergebnis? Maximale Effizienz, reibungsloserer Kundensupport und der Abbau von Barrieren.
Wenn Sie daran interessiert sind, die Kraft von Process Mining-Tools zu nutzen, buchen Sie bitte noch heute eine kostenlose Demo bei iGrafx.