Version 19.0 von Process360 Live, iGrafx’ SaaS Prozessintelligenz-Plattform, wird ab dem 22. Mai für Kunden ausgerollt.
Diese Veröffentlichung von Process360 Live konzentriert sich auf zwei Hauptprioritäten: Dinge einfacher zu machen und Sie zu befähigen, mehr Dinge zu tun.
Es einfacher machen, Dinge zu erfassen
Dies ist unsere erste größere Überarbeitung des Looks und Gefühls von Process360 Live im Rahmen unseres fortlaufenden Engagements, das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, wie es in unserem UX-Manifest erwähnt wird.
Wir haben Materialdesignstandards (die gleichen wie Google) befolgt, um ein modernisiertes, nutzerorientiertes Erlebnis zu schaffen, das einfach…fühlt sich richtig an.
Das neue Erlebnis beginnt mit einem Update aller bestehenden Icons, die verschiedene Teile Ihrer Organisation (Strategie, Geschäft, Daten, Compliance und Ressourcen) sowie verschiedene Teile der Process360 Live-Plattform (Ordner, Diagramme, Tabellen usw.) repräsentieren.
Diese Symbole reduzieren die nötige Gehirnleistung, um herauszufinden, was etwas ist, und wurden farblich codiert, um schneller zu finden, was man braucht.
Du findest auch eine permanente Navigationsschiene auf der linken Seite des Bildschirms – ist es nicht das Erste, worauf du beim Betrachten einer Karte suchst, herauszufinden, wo du bist?
Als Nächstes Verbesserungen an der #1 häufigsten Nutzeraktivität – Diagrammzeichnung
Das Erste, was einem beim Diagrammieren auffällt, ist, dass viel mehr Platz vorhanden ist, sodass es einfacher ist, Diagramme zu erstellen und anzusehen, ohne herumscrollen zu müssen. Der neue Diagrammraum wurde mit Blick auf die Präsentation gebaut. Diagramme werden jetzt automatisch auf ein einseitiges Seitenlayout gesetzt, um der modernen Ära gerecht zu werden, in der wir leben. Aber keine Sorge, selbst wenn du nicht versuchst, einen Baum zu speichern, kannst du trotzdem zur alten Seitenansicht für deine Ausdrucke zurückkehren.

Wie haben wir so viel Bildschirmfläche freigemacht, fragen Sie sich vielleicht? Durch sorgfältige Kategorisierung und drastische Vereinfachung der hunderten Möglichkeiten, wie Sie Ihre Diagramme anpassen und kontextualisieren können. Das begann damit, dass die oberste Menüleiste “alles überall gleichzeitig” entfernt wurde.
Stattdessen haben wir zwei Seitenleisten, eine Sichtleiste und eine zusätzliche Leiste hinzugefügt. Schauen wir sie uns einzeln an, beginnend mit den Seitenleisten.
Die neuen Seitenleisten sind der Ort, an dem die meisten Diagrammfunktionen verlegt wurden. Die Menüs sind übersichtlicher und die Optionen besser kategorisiert. Noch besser: Sie sind vollständig anpassbar, sodass du die gewünschten Optionen je nach deiner Nutzung anpassen kannst.
Als Nächstes die View-Bar.
Die Ansichtsleiste befindet sich unten rechts, genau dort, wo man sie erwarten würde. Es ist deine zentrale Anlaufstelle für Zoomen, Größenanpassung und das Umschalten des Vollbildmodus.
Dann haben wir unsere Hilfsleiste.
Die Hilfsleiste enthält die Optionen für Narrative und Apps. Für Narrative haben Sie verschiedene Optionen, darunter die Prozesserzählung, Standard Operating Procedure (SOP) oder eine andere Erzählung Ihrer Wahl.
Die Apps sind die Dinge, die du mit deinen Diagrammen “machen” kannst, einschließlich des Vergleichens von Diagrammversionen oder dem Ausführen einer Simulation.
Abschließend haben wir oben links die wichtigsten Optionen hinzugefügt, darunter das Ein- oder Auschecken von Diagrammen, das Zurücksetzen oder erneuten Ausführen von Aktionen, das Hinzufügen von Text oder Zeilen, die Verwendung des Format Painters oder das Durchsuchen des Diagramms.

Insgesamt denken wir, dass du den zusätzlichen Platz zu schätzen weißt und es leichter sein wird, die gewünschten Optionen zu finden, aber wenn du nichts findest, schau dir die ausführliche Dokumentation zum neuen Diagramm-Erlebnis hier an.
Insgesamt sollten diese Änderungen das Scrollen weniger häufig machen – wir haben einige komplexe Diagramme gesehen. Auch wenn du noch scrollen musst, haben wir das auch einfacher gemacht. Linksklicks funktionieren jetzt automatisch als Lasso-Auswahl, während Rechtsklicks scrollen, was deinem Erlebnis mit den meisten anderen Programmen entspricht. Außerdem hat sich für unsere Laptop-Nutzer die Touchpad-Qualität verbessert, sodass das Verschieben des Diagramms butterglatt sein sollte. Oh, und wir haben auch Pinch to Zoom hinzugefügt.

Um unsere Liste “Dinge leichter machen” abzurunden, haben wir eine coole neue automatische Zuweisungsfunktion zu deinem Diagrammerlebnis hinzugefügt.
Beim Erstellen eines Prozessdiagramms fügen Sie oft Prozessschritte in verschiedene Schwimmspuren ein. Manchmal repräsentieren die Spuren die verantwortliche Person oder das Team, manchmal die Systeme, durch die die Aufgaben ausgeführt werden.
Dieser wichtige Kontext wird nun automatisch in Ihr Geschäftsmodell aufgenommen, wenn Sie Ihre Diagramme erstellen. Man muss kein Team manuell als “verantwortlich” für einen bestimmten Prozessschritt benennen, das passiert automatisch, wenn man Formen in Swimlanes bewegt.

Die vollständige Dokumentation für diese Aufgabe finden Sie hier.
Sie befähigen, mehr zu tun
Obwohl viele Organisationen Process360 Live für ihre Prozessmodellierungsbedürfnisse (z. B. BPMN) oder Kunden-Journey-Karten nutzen, möchten wir ankündigen, dass zwei weitere Arten von Diagrammen zu unserem Katalog von Diagrammvorlagen hinzugefügt werden: Value Stream Maps und ArchiMate.
Value Stream Maps (VSM) sind typischerweise höherwertige Diagramme, die verwendet werden, um Abfall innerhalb eines Unternehmens zu reduzieren. Eine Formbibliothek für VSM findest du jetzt im Diagrammabschnitt.
ArchiMate ist eine Bibliothek, die hauptsächlich von Unternehmensarchitekten genutzt wird, um ihre verschiedenen Geschäftsbereiche zu beschreiben, zu analysieren und zu visualisieren.
Hier finden Sie die vollständige Dokumentation zu Value Stream Maps.
Wir haben BPMN auch nicht vergessen. Wir haben ein neues Visio-Importwerkzeug veröffentlicht, das hinter den Kulissen Magie nutzt, um Diagramme zu importieren, die Ihr Team bereits in Visio erstellt hat, und sie in den BPMN-Standard in iGrafx umzuwandeln. Mehr dazu können Sie hier lesen.
Wie sieht es mit unserem letzten großen Diagrammtyp aus, Customer Journey Maps? Obwohl diese nächste Funktion für alle unsere Diagrammvorlagen funktioniert, haben wir viele Kunden gesehen, die sie während des Early Access für Customer Journeys genutzt haben. Dieses Merkmal heißt Process Metrics.
Wie der Name schon sagt, ermöglichen wir es den Nutzern, Metrikdaten zu jedem Schritt in einem diagrammierten Prozess oder Customer Journey Flow hinzuzufügen. Dinge wie Dauer, Interaktionsscore und andere Daten, die zur Beurteilung der Gesundheit verwendet werden könnten.

Diese Funktion wird durch zwei neue Funktionen – benutzerdefinierte Eigenschaften und Pfade – noch leistungsfähiger.
Obwohl wir für unsere Diagramme standardisierte Eigenschaften basierend auf den gängigsten Diagrammen anbieten, die unsere Kunden gewünscht haben, verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Individuelle Immobilien ermöglichen es Ihnen, Diagramme wirklich individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese könnten neue Felder sein, um ein Objekt zu beschreiben, oder sogar neue Beziehungen zwischen Objekten.

Andererseits ermöglichen Pfade es, spezifische Abläufe durch einen Prozess oder eine Customer Journey zu visualisieren, was besonders nützlich ist, wenn man verschiedene Dinge wie ein In-Store- und ein Online-Erlebnis analysieren oder vergleichen möchte.
Indem Sie Schwellenwerte für verschiedene Kennzahlen festlegen, können Sie eine Heatmap auf einem Diagramm erstellen, um genau zu zeigen, wo alles reibungslos läuft und wo Engpässe auftreten oder Kunden eine schlechte Erfahrung machen. Kombiniert man das mit der Möglichkeit, die verschiedenen Wege eines Prozesses oder Kunden zu betrachten, hat man eine intensive Analyse in den Händen.

Mehr zu Prozesskennzahlen können Sie hier lesen.
Weitere Neuzugänge
Während es unsere Schwerpunkte waren, Dinge leichter zu machen und dich zu mehr zu befähigen, hatten wir mit dieser Veröffentlichung noch einige weitere bemerkenswerte Neuerungen.
Die erste ist, dass wir Antiviren-Scannen hinzugefügt haben. Wann immer du eine Datei hochlädst, wird sie auf Sicherheit geprüft, bevor sie in dein Repository aufgenommen wird. Anschließend wird es beim Download erneut überprüft, da dazwischen neue Viren katalogisiert werden könnten.
Lesen Sie hier mehr darüber.
Und das letzte Feature, das wir in der Veröffentlichung hervorheben, ist ein neuer, verbesserter Audit-Service, der durch unsere REST-API verfügbar gemacht wird. Sie können detailliert verfolgen, welche Teile der Plattform genutzt werden und von wem, um neue Nutzungs-Dashboards zu erstellen und Trainingsprogramme effektiver zu erstellen.
Weitere Informationen zum Prüfungsdienst finden Sie hier.
Schlussfolgerung
Version 19 von Process360 Live ist vollgepackt mit neuen Funktionen, darunter eine Reihe von Verbesserungen zur Lebensqualität, die wir heute nicht behandeln konnten. Sie profitieren sofort von einem frischen Look und Gefühl, einer intuitiveren Diagrammerfahrung, neuen Diagrammbibliotheken und der Erkundung von Prozessmetriken.
Ich möchte allen unseren großartigen Kunden, die mit uns zusammenarbeiten, ein großes Lob aussprechen und uns das Feedback geben, das wir brauchen, um Process360 Live zur perfekten Prozessintelligenzplattform für Ihre Organisation zu machen.







