iGrafx

5 Möglichkeiten, Ihre Process-Mining-Strategie im Jahr 2025 zu verbessern

5 Ways to Improve your Process Mining Strategy in 2025

Max Smith

Senior Director Product Marketing

Im Jahr 2025 stehen Unternehmen mehr Werkzeuge als je zuvor zur Verfügung, um ihre Abläufe zu verstehen und zu optimieren, aber mit den Chancen kommt auch die Komplexität. Von der Rationalisierung von Arbeitsabläufen bis hin zur Integration neuer Technologien wie KI wird die Art und Weise, wie Unternehmen Process Mining angehen, ihre Fähigkeit bestimmen, innovativ zu sein und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Process Mining bietet zwar ein enormes Potenzial, aber um seinen vollen Wert zu entfalten, braucht es mehr als nur den Einsatz der Technologie, sondern auch eine klare, zielorientierte Strategie.  

Um Ihnen zu helfen, das Beste aus Process Mining herauszuholen, skizziert dieser Blog fünf praktische Möglichkeiten,  Ihre Process-Mining-Strategie im Jahr 2025 zu verfeinern, um die Ausrichtung an den Zielen Ihres Unternehmens sicherzustellen und messbare Ergebnisse zu erzielen.  

  

  1. Richten Sie Ihre Process-Mining-Strategie auf ein Ziel für 2025 aus

Keine Technologieinitiative sollte in einem Silo existieren, und Process Mining ist da keine Ausnahme. Um die Wirkung zu maximieren, verknüpfen Sie Ihre Process-Mining-Strategie direkt mit den Zielen Ihres Unternehmens für 2025. Dies kann bedeuten, dass Sie sich an übergeordneten Prioritäten orientieren, wie z. B. Kostensenkung, Umsatzsteigerung oder Vorbereitung auf bevorstehende regulatorische Anforderungen. Alternativ kann es darum gehen, Process Mining zu nutzen, um auf der Welle transformativer Technologien wie KI zu reiten und Ihrem Unternehmen zu helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.  

Unternehmen, die neue regulatorische Anforderungen erwarten – wie z. B. strengere Nachhaltigkeitsberichterstattung oder Compliance-Rahmenbedingungen – können beispielsweise Process Mining nutzen, um ihre bestehenden Arbeitsabläufe zu bewerten, Risikobereiche zu identifizieren und Korrekturmaßnahmen im Voraus zu implementieren. Wenn es Ihr Ziel ist, Kostensenkungen voranzutreiben, kann Process Mining Ineffizienzen in kostenintensiven Bereichen wie Beschaffung oder Produktion aufdecken und so den Weg für eine gezielte Optimierung ebnen.  

In einer Welt, die zunehmend von KI beeinflusst wird, kann Process Mining als grundlegendes Werkzeug fungieren, um Automatisierungsmöglichkeiten zu identifizieren oder Ineffizienzen aufzuzeigen, die KI beheben kann. Indem Sie Ihre Bemühungen auf konkrete Ziele stützen, sichern Sie sich nicht nur  die Zustimmung der Geschäftsleitung zur Prozessverbesserung, sondern demonstrieren auch den Wert von Process Mining für das Erreichen aussagekräftiger Ergebnisse.  

Wichtigste Erkenntnis: Beginnen Sie mit den wichtigsten Prioritäten Ihres Unternehmens und positionieren Sie Process Mining als entscheidenden Faktor für den Erfolg. Dies gewährleistet Ausrichtung, Fokussierung und einen klaren Weg zu messbaren Ergebnissen.  

  

  1. Kochen Sie nicht den Ozean

Eine der häufigsten Fallstricke bei Process-Mining-Initiativen ist der Versuch, zu viele Prozesse auf einmal anzugehen. Bei mehreren Workflows, die an ein einziges Geschäftsziel gebunden sind, kann die Versuchung, alles gleichzeitig zu analysieren, zu überlasteten Ressourcen, verzögerten Ergebnissen und verwässerten Auswirkungen führen.  

 Konzentrieren Sie sich stattdessen auf jeweils einen Prozess mit hoher Priorität. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise den Cashflow verbessern möchte, sollten Sie sich auf einen kritischen Prozess wie den Order-to-Cash-Prozess konzentrieren. Analysieren Sie Ineffizienzen, implementieren Sie Änderungen und liefern Sie messbare Ergebnisse. Indem Sie schnelle Erfolge erzielen, bauen Sie Glaubwürdigkeit auf und sichern sich das Sponsoring, das Sie benötigen, um Ihre Bemühungen auszuweiten.  

Dieser fokussierte Ansatz sorgt nicht nur für einen schnelleren ROI, sondern trägt auch dazu bei, Ihre Process-Mining-Strategie in Schwung zu bringen. Es ist viel wahrscheinlicher, dass sich Stakeholder für Process Mining einsetzen, wenn sie frühzeitig greifbare Ergebnisse sehen. Sobald Sie den Wert in einem Bereich bewiesen haben, können Sie diesen Erfolg als Sprungbrett nutzen, um andere Prozesse in Angriff zu nehmen und im Laufe der Zeit eine breitere Roadmap zu entwickeln.  

Wichtigste Erkenntnis: Vermeiden Sie den Drang, alles auf einmal zu analysieren. Fangen Sie klein an, bleiben Sie fokussiert und lassen Sie frühe Erfolge den Weg für größere Veränderungen ebnen.  

  

  1. Ergänzen Sie bestehende Investitionen

Unternehmen setzen zunehmend Technologien wie Automatisierung, Low-Code-Plattformen und KI ein, um den Betrieb zu verbessern. Was viele nicht erkennen, ist, wie Process Mining die Wirkung dieser Investitionen verstärken und noch höhere Renditen erzielen kann.  

Nehmen Sie die Automatisierung als Beispiel. Ohne Process Mining zielen Automatisierungsbemühungen oft auf die falschen Bereiche ab, was zu Ineffizienzen oder Ressourcenverschwendung führt. Process Mining hilft dabei, die wirkungsvollsten Automatisierungsmöglichkeiten zu identifizieren – wie z. B. sich wiederholende, hochfrequente Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Investitionen den maximalen Wert liefern.  

In ähnlicher Weise ergänzt Process Mining die Low-Code-Entwicklung, indem es Ineffizienzen in manuellen Arbeitsabläufen aufdeckt. Diese Erkenntnisse können in das Design von Low-Code-Anwendungen einfließen und eine schnellere und effektivere Digitalisierung ermöglichen.   

Für Unternehmen, die sich mit KI-Initiativen befassen, bietet Process Mining eine Roadmap für eine intelligentere Bereitstellung, indem Muster, Variationen und Ineffizienzen hervorgehoben werden, die KI beheben kann.  

Durch die Integration von Process Mining in Ihren bestehenden Tech-Stack schaffen Sie einen Multiplikatoreffekt, der einen höheren ROI erzielt und gleichzeitig mit Ihren  übergeordneten Zielen der digitalen Transformation übereinstimmt  . Diese Synergie macht Process Mining nicht nur zu einem Analysewerkzeug, sondern zu einem strategischen Wegbereiter für operative Exzellenz.  

Wichtigste Erkenntnis: Behandeln Sie Process Mining nicht als eigenständige Initiative. Nutzen Sie es, um die Wirkung Ihrer bestehenden Technologieinvestitionen zu verbessern und zu verstärken.  

  

  1. Beziehen Sie die richtigen Personen ein

Process Mining ist ein funktionsübergreifendes Tool, das über mehrere Abteilungen hinweg einen Mehrwert bietet, und sein Erfolg hängt von der Zusammenarbeit ab. Um die Wirkung zu maximieren, sollten Sie eine vielfältige Gruppe von Interessengruppen einbeziehen, die einzigartige Perspektiven einbringen und sinnvolle Ergebnisse erzielen können.  

  • Centers of Excellence (CoEs): Process CoE’s bieten Governance, Standardisierung und Best Practices für Process-Mining-Initiativen. Sie sorgen für Konsistenz und Skalierbarkeit im gesamten Unternehmen.  
  • Führungskräfte in den Geschäftsbereichen: Diese Führungskräfte kennen die zu analysierenden Prozesse aus erster Hand und können wertvolle Einblicke in Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten geben.  
  • Risiko- und Compliance-Teams: Process Mining bietet diesen Teams einen beispiellosen Einblick in Compliance-Risiken und -Abweichungen und hilft ihnen, Probleme proaktiv anzugehen.  
  • IT-Abteilungen: Die IT spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Process-Mining-Tools, der Sicherstellung der Datenintegration und der Aufrechterhaltung der Systemleistung.  

  

Durch die Einbeziehung einer Vielzahl von Stakeholdern stellen Sie sicher, dass Process Mining nicht nur eine IT-Initiative ist, sondern eine gemeinsame Anstrengung, die sich an den übergeordneten Unternehmenszielen orientiert. Unterschiedliche Teams haben unterschiedliche Anwendungsfälle für Process Mining, aber sie zusammenzubringen, fördert die Abstimmung und schafft eine einheitliche Vision für den Erfolg.  

Wichtigste Erkenntnis: Zusammenarbeit ist entscheidend. Binden Sie Stakeholder aus dem gesamten Unternehmen ein, um eine Abstimmung zu gewährleisten, Erkenntnisse zu bereichern und wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen.  

  

  1. Führen Sie kein Process Mining in einem Vakuum durch

Process Mining ist zwar an sich schon ein mächtiges Werkzeug, aber sein wahres Potenzial wird freigesetzt, wenn es mit anderen Prozessmanagementfunktionen wie Prozessdesign und Prozesssimulation kombiniert wird. Ein isolierter Ansatz schränkt die Erkenntnisse ein, die Sie gewinnen können, und die Verbesserungen, die Sie umsetzen können.  

Wenn Process Mining beispielsweise Ineffizienzen identifiziert hat, können Sie Prozessdesign-Tools verwenden, um Arbeitsabläufe neu zu gestalten, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die vorgeschlagenen Änderungen die Ursachen und nicht die Symptome angehen. Nutzen Sie als Nächstes die Prozesssimulation , um diese Änderungen in einer virtuellen Umgebung zu testen, sodass Sie ihre Auswirkungen auf wichtige Kennzahlen wie Zykluszeit, Kosten und Ressourcenauslastung bewerten können, bevor Sie sie in der realen Welt einführen.  

Dieser integrierte Ansatz, der von Plattformen wie Process360 Live von iGrafx angeboten wird, schafft eine kontinuierliche Verbesserungsschleife: Process Mining deckt Erkenntnisse auf, Prozessdesign formt Lösungen und Prozesssimulation validiert sie. Das Ergebnis? Schnellere Entscheidungsfindung, reduziertes Risiko und nachhaltige Wertschöpfung.  

Wichtigste Erkenntnis: Process Mining funktioniert am besten als Teil einer umfassenderen Strategie. Kombinieren Sie Ihre Process-Mining-Strategie mit Prozessdesign und -simulation, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen und den langfristigen Erfolg zu fördern.  

  

Abschließende Gedanken zur Process-Mining-Strategie im Jahr 2025 

Das Jahr 2025 bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Unternehmen mit sich, und Process Mining ist einzigartig positioniert, um Unternehmen dabei zu helfen, sich in diesem Umfeld zurechtzufinden. Indem Sie Ihre Strategie an den Geschäftszielen ausrichten, sich auf Bereiche mit hoher Wirkung konzentrieren, vorhandene Investitionen nutzen, die richtigen Stakeholder einbeziehen und einen integrierten Ansatz verfolgen, können Sie das volle Potenzial von Process Mining ausschöpfen.  

Beim Process Mining geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Transformation. Erfolg entsteht durch die Anwendung von Erkenntnissen auf eine Weise, die messbare, aussagekräftige Ergebnisse liefert. Fangen Sie klein an, denken Sie groß und nutzen Sie Process Mining als Katalysator für dauerhafte operative Exzellenz in Ihrer Process-Mining-Strategie im Jahr 2025.  

Sind Sie bereit, Ihre Process-Mining-Strategie auf die nächste Stufe zu heben? Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie die Process360 Live-Plattform von iGrafx Ihnen helfen kann, im Jahr 2025 operative Exzellenz zu erreichen. 

Insights delivered to your inbox

Sign up to receive our emails so you don’t miss newsletters, webinars, case studies and more.