iGrafx

iGrafx von unabhängigem Forschungsunternehmen als führend in der Evaluierung von Prozessintelligenz-Software anerkannt

How Process Improvement in Insurance Can Enhance Customer Experience

Don Hart

Director of Global Marketing & Analyst Relations

Warum diese Anerkennung jetzt wichtig ist

In einem Markt, in dem die Prozesskomplexität, die Einführung von KI und die Compliance-Anforderungen zunehmen, müssen Käufer Klarheit darüber haben, welche Plattformen messbare Ergebnisse liefern können – jetzt und in Zukunft.

In diesem Jahr wurde iGrafx in The Forrester Wave™: Process Intelligence Software, Q3 2025 als Leader ausgezeichnet – als einer von nur drei Leadern, die ausgezeichnet wurden. In der Bewertung analysierte Forrester 15 Anbieter und iGrafx erhielt die höchstmögliche Punktzahl in acht Kriterien wie Prozesskonformität, Prozesssimulation, Design sowie Preisflexibilität und Transparenz.

Für mich geht die Bedeutung über das Ranking hinaus. Diese Welle spiegelt einen Markt im Wandel wider – von bergbauorientiertem Denken zu ganzheitlichen, modellbewussten Plattformen , die Daten, Design, Governance und Simulation vereinen. Unternehmen, die diesen Wandel nicht vollziehen, riskieren, in Tools zu investieren, die ihre langfristigen Transformationsziele nicht unterstützen können.

Ein Markt in Bewegung

Die Forrester Wave™ 2025 macht eines deutlich: Unternehmen suchen nach messbaren, ergebnisorientierten Anwendungsfällen, nicht nur nach “Transparenz in den Prozessen”. Führende Unternehmen in diesem Bereich unterstützen Unternehmen bei Folgendem:

  • Senken Sie die KI-Betriebskosten, indem Sie Agenten in kuratierten Prozessdaten verankern.
  • Senken Sie die Kosten für die Lieferkette und den Betrieb durch gezielte Verbesserungen.
  • Steigern Sie die Kundenzufriedenheit, indem Sie Prozesse widerstandsfähiger und vorhersehbarer machen.

Das sind keine abstrakten Ziele. Sie benötigen Plattformen, die nicht nur erkennen können, was passiert, sondern auch Prozesse entwerfen, simulieren und steuern, damit Änderungen sicher, konform und strategisch ausgerichtet sind. Das ist modellbewusste Prozessintelligenz in Aktion.

Mining-orientiert vs. modellorientiert – und warum es hier wichtig ist

In meinem früheren Blog habe ich den Unterschied zwischen Plattformen, die die Modellierung mit dem Mining verbinden, und solchen, die mit der Modellierung im Kern erstellt wurden, beschrieben. Die Forrester Wave™ 2025 hat diese Auszeichnung noch verstärkt.

Eine Mining-geführte Plattform zeigt Ihnen möglicherweise den Ist-Prozess, aber oft ohne Kontext – Eigentumsverhältnisse, Richtlinien, Risiken, Abhängigkeiten – und ohne ein verwaltetes Repository, um diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.

Modellbewusste Plattformen wie iGrafx beginnen mit strukturierten, gesteuerten Modellen, die mit Betriebsdaten angereichert sind. Das ermöglicht:

  • Simulation von Änderungen vor der Einführung, um Ergebnisse vorherzusagen und zu validieren.
  • Compliance-Sicherstellung, die direkt mit der Prozessausführung verbunden ist.
  • Auswirkungsanalyse über Systeme, Personen und Regionen hinweg.

Das hat direkte, messbare Auswirkungen. Wie in dem Bericht erwähnt, “vereint die Plattform von [iGrafx] Prozesserkennung und -gewinnung, Design, Simulation und Verbesserung”. Diese Kombination ist genau das, was benötigt wird, wenn bei der Transformation viel auf dem Spiel steht – sei es bei der Bewältigung regulatorischer Änderungen, der globalen Skalierung oder der verantwortungsvollen Implementierung von KI.

Acht Kriterien, die für Sie am wichtigsten sind – und warum sie für Sie wichtig sind

In der Forrester Wave™ 2025: Process Intelligence Software, Q3 2025 erhielt iGrafx die höchstmögliche Punktzahl in den folgenden acht Kriterien – von denen wir glauben, dass jedes auf der Bewertungscheckliste eines jeden Käufers stehen sollte:

  1. Prozesssimulation – Testen Sie Prozessänderungen in einer risikofreien virtuellen Umgebung und prognostizieren Sie die Ergebnisse vor einer Unterbrechung in der realen Welt.
  2. Flexibilität und Transparenz bei der Preisgestaltung – Stellen Sie sicher, dass die Investitionen mit Ihren Anforderungen skalieren, versteckte Kosten vermieden und eine vorhersehbare Budgetierung ermöglicht werden.
  3. Prozess-Compliance – Weisen Sie die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien sicher nach, reduzieren Sie das Auditrisiko und vermeiden Sie kostspielige Strafen.
  4. User Experience für Analysten und nicht-technische Benutzer – Machen Sie Prozesseinblicke sowohl für technische Teams als auch für geschäftliche Stakeholder zugänglich, um eine schnellere Einführung und eine breitere Wirkung zu erzielen.
  5. Design – Erstellen Sie Prozessmodelle, die als lebendige Blaupausen für die Transformation fungieren und direkt mit der Ausführung und Messung verbunden sind.
  6. Prozessvergleiche – Identifizieren Sie schnell Leistungslücken, Ineffizienzen und Best Practices über verschiedene Abteilungen, Regionen oder Systeme hinweg.
  7. Enterprise Architecture Management – Verstehen Sie, wie sich Prozessänderungen auf Systeme, Datenflüsse und Anwendungen auswirken, bevor Sie sie vornehmen.
  8. Dokumentation – Pflegen Sie eine zentrale, versionskontrollierte Quelle der Wahrheit für alle prozessbezogenen Kenntnisse, um die Abstimmung im gesamten Unternehmen sicherzustellen.

Wir glauben, dass ihr wahrer Wert in der Art und Weise liegt, wie sie im Rahmen eines modellbewussten Prozessintelligenz-Ansatzes zusammenarbeiten und es Unternehmen ermöglichen, nicht nur zu sehen und zu messen, sondern auch zu entwerfen, zu steuern und sicher zu transformieren.

Innovation in der KI-gesteuerten Prozessintelligenz

The Wave unterstreicht auch die steigende Nachfrage nach KI-basierter Prozessintelligenz. Bei iGrafx liefern wir dies bereits durch Pia, unseren Process Intelligence Assistant. Pia kann automatisch Prozessmodelle aus SOPs oder Konversationseingaben erstellen, was die Time-to-Value verkürzt und den Einstieg in die Verbesserung erleichtert.

Und das ist nur die Grundlage – wir erweitern die KI-Funktionen, um Analysen zu leiten, Optimierungen vorzuschlagen und eine schnellere, zuverlässigere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. All dies basiert auf dem geregelten, modellbewussten Ansatz, der sicherstellt, dass KI-Ergebnisse kontextbezogen, konform und umsetzbar sind.

Die Rolle des Partner-Ökosystems

Ein weiterer Punkt, der bei der Evaluierung anerkannt wurde: unsere vielfältigen Partner-Delivery-Modelle. Von globalen BPOs bis hin zu branchenorientierten Spezialisten helfen unsere Partner, iGrafx an einzigartige geschäftliche Herausforderungen anzupassen, die Bereitstellung zu beschleunigen und bewährte Ergebnisse zu erzielen. Model-Awareness macht ihre Arbeit effektiver, da sie auf einer vernetzten, kontrollierten Grundlage aufbauen – nicht nur auf isolierten Prozess-Snapshots.

Was bedeutet das für Sie?

  • Wenn Sie Lösungen evaluieren: Suchen Sie nach Plattformen, die den gesamten BPM-Lebenszyklus verwalten und nicht nur Protokolle analysieren.
  • Wenn Sie ein Kunde sind: Sie profitieren bereits von Fähigkeiten, die der Markt jetzt als wesentlich für die Transformation ansieht.
  • Wenn Sie ein Partner sind: Diese Anerkennung stärkt unsere gemeinsame Glaubwürdigkeit und Fähigkeit, messbare Ergebnisse zu liefern.

Den Kreislauf schließen

Wir glauben, dass die Forrester Wave™ 2025 bestätigt, was viele von uns gesehen haben: Die Zukunft gehört einheitlichen, modellbewussten Prozessintelligenz-Plattformen. Sie kombinieren Erkennung, Design, Simulation, Compliance und Verbesserung in einer einzigen Umgebung und ermöglichen so schnellere Entscheidungen, ein geringeres Risiko und einen höheren ROI bei Transformationsinitiativen.

Wenn Ihr Unternehmen Prozessintelligenz-Lösungen evaluiert, empfehle ich Ihnen, sich im vollständigen Forrester Wave-Bericht™ anzusehen, wie iGrafx abschneidet. Die dort gewonnenen Erkenntnisse – und die Marktveränderungen, die sie widerspiegeln – könnten Ihre Transformationsstrategie für die kommenden Jahre prägen.

Lesen Sie hier den vollständigen, kostenlosen Bericht Forrester Wave™: Process Intelligence Software, Q3 2025

Verzichtserklärung

Forrester does not endorse any company, product, brand, or service included in its research publications and does not advise any person to select the products or services of any company or brand based on the ratings included in such publications. Information is based on the best available resources. Opinions reflect judgment at the time and are subject to change. For more information, read about Forrester’s objectivity here.

Insights delivered to your inbox

Sign up to receive our emails so you don’t miss newsletters, webinars, case studies and more.