iGrafx

Wir stellen Pia vor: Der generative KI-Assistent von iGrafx für die digitale Transformation

Introducing Pia: iGrafx's Generative AI Assistant for Digital Transformation

Max Smith

Senior Director Product Marketing

Wir bei iGrafx freuen uns, eine bahnbrechende Ergänzung der Process360 Live-Plattform ankündigen zu können – unseren neuen generativen KI-Assistenten für die digitale Transformation, Pia (kurz für Process Intelligence Assistant).

Aber Pia ist mehr als nur eine Assistentin – sie ist hier, um Prozessintelligenz zu demokratisieren und leistungsstarke Tools für jeden zugänglich zu machen, unabhängig von seinem technischen Fachwissen.

Die Leistungsfähigkeit von generativer KI in Process360 Live

Die Einführung von Pia markiert einen bedeutenden Sprung nach vorne für Process360 Live, da es sich um die erste generative KI-Funktion der Plattform handelt . Bisher haben wir traditionelle Techniken des maschinellen Lernens genutzt, um Funktionen wie Predictive Analytics bereitzustellen, aber Pia bringt etwas völlig Neues mit.

In der Vergangenheit war eine der größten Einstiegshürden für Prozessverbesserungsteams die Darstellung von Prozessen als Grundlage für Exzellenz. In der Regel erfordert die Erstellung dieser Diagramme langwierige Kollaborationszyklen zwischen Prozessexperten (die über die technischen Fähigkeiten verfügen) und Prozessverantwortlichen (die über das Fachwissen verfügen).

Hier kommt Pia als generative KI-Assistentin für die digitale Transformation ins Spiel und macht diesen Prozess einfacher und nahtloser als je zuvor.

 

 

Barrieren durchbrechen: Demokratisierung von Process Intelligence

Eine der transformativsten Funktionen von Pia ist die Möglichkeit, sofort Prozessdiagramme aus Standardarbeitsanweisungen (SOP) und anderen unstrukturierten Dokumenten zu erstellen. Es kann sein, dass Teams diese Prozessdokumente irgendwo in einer freigegebenen Ablage gespeichert haben und dort Staub ansetzen.

Jeder, unabhängig von seinen technischen Fähigkeiten, kann diese statischen Dokumente hochladen und Pia wandelt sie automatisch in dynamische Prozessvisualisierungen um, die sofort zur Analyse und Optimierung bereit sind. Möchten Sie die Diagramme ändern? Kein Problem, das kann Pia auch. Ob es sich um die Übersetzung, die Anpassung der Formatierung an die Unternehmensmarke oder die Bearbeitung der Prozessschritte und ihrer Reihenfolge handelt, alles kann in einem einfachen, interaktiven Gespräch erledigt werden.

Auch wenn Sie keine Dokumente haben, die Ihren Prozess beschreiben, können Sie immer noch ein Gespräch in natürlicher Sprache führen, in dem Sie beschreiben, was Sie tun, und Pia erstellt automatisch ein Prozessdiagramm daraus. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Prozessverantwortliche müssen nicht so viel Zeit in Meetings verbringen, um Prozesse zu erklären, und Prozessmodellierer haben einen erstaunlichen Ausgangspunkt, um ihre professionelle Note einzubringen. Pia reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand auf ganzer Linie erheblich.

Das große Ganze: Ein digitaler Zwilling Ihres Unternehmens (DTO)

Auf der einfachsten Ebene ist ein digitaler Zwilling einer Organisation (DTO) eine virtuelle Darstellung der Prozesse, Systeme und Abläufe einer Organisation, die ihr reales Gegenstück widerspiegelt.

Viele Unternehmen begrüßen DTO-Initiativen als Teil ihrer Agenda für die digitale Transformation. Pia ist ein unschätzbares Werkzeug in diesem Bestreben, das dazu beiträgt, eine umfassende digitale Nachbildung des laufenden Betriebs zu erstellen. Durch die Umstellung von Dokumenten und Dialogen auf Diagramme liefert Pia aktuelle, genaue Prozessdaten, die für den Erfolg von DTO unerlässlich sind. In Kombination mit dem Rest der iGrafx Process360 Live-Plattform ermöglicht dies Unternehmen, ihre Prozesse auf der Grundlage realer Bedingungen zu modellieren, zu prognostizieren und zu verbessern, wodurch neue Ebenen an Erkenntnissen und Agilität erschlossen werden.

Der Weg in die Zukunft: Ausbau der digitalen Transformationsfähigkeiten von Pia

Pias Fähigkeit, Prozessdiagramme zu erstellen, ist die nächste Evolutionsstufe der QuickMap-Funktionalität von Process360 Live, die bereits ein Favorit für die schnelle Diagrammerstellung war.

Pias Fähigkeiten hören jedoch nicht bei der Erstellung von Diagrammen auf. Mit Blick auf die Zukunft wird Pia seine Funktionalität erweitern, um andere Prozessintelligenzaufgaben zu unterstützen , wie z. B.:

  • Erstellung einer Geschäftsmodellarchitektur: Aufbau des digitalen Zwillings Ihres Unternehmens mit Objekten, die in Ihren Prozessen dargestellt werden
  • Reporting & Dashboarding: Erstellung aufschlussreicher, dynamischer Berichte in natürlicher Sprache mit minimalem Aufwand.
  • Information Retrieval: Erleichterung des Auffindens und Verstehens von Assets in Process360 Live sowie Erstellen von API-Aufrufen zum Importieren von Daten in andere Systeme.

Revolutionierung der Prozessintelligenz für alle

Wir bei iGrafx sind der Meinung, dass Prozessintelligenz für jeden zugänglich sein sollte, nicht nur für diejenigen mit technischem Fachwissen. Das intuitive Design und die leistungsstarken KI-Funktionen von Pia stehen für unser Engagement, Prozessexzellenz zu demokratisieren und sie schneller, einfacher und integrativer zu machen.

Während wir Pia, unseren generativen KI-Assistenten für die digitale Transformation, weiterentwickeln, freuen wir uns darauf zu sehen, wie Unternehmen seine Fähigkeiten nutzen werden, um ihre Abläufe zu rationalisieren, neue Effizienzen zu erschließen und die Transformation voranzutreiben. Mit Pia an Ihrer Seite ist die Zukunft der Prozessintelligenz intelligenter – und menschlicher – als je zuvor.

Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Pia, während es sich weiterentwickelt und Unternehmen auf der ganzen Welt unterstützt.

Insights delivered to your inbox

Sign up to receive our emails so you don’t miss newsletters, webinars, case studies and more.