Transformieren Sie Shared Services, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken
Dokumentieren, analysieren und optimieren Sie kritische Prozesse, um messbare Effizienzsteigerungen zu erzielen.
Transformation bei Shared Services
Shared-Services-Organisationen sind für die Zentralisierung und Standardisierung verschiedener Geschäftsfunktionen verantwortlich, um die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Servicequalität zu verbessern, während gleichzeitig die Compliance und das Risikomanagement gewahrt werden. Mit Process Intelligence können diese Teams genau verstehen, wie Prozesse im gesamten Unternehmen ausgeführt werden, standardisierte und optimale Versionen von Prozessen entwerfen und datengesteuerte Entscheidungen treffen, die maximale Effizienz fördern.
Entdecken Sie die Vorteile von iGrafx
01
Produktivität steigern
Identifizieren Sie Ineffizienzen und automatisieren Sie wichtige Prozesse, um manuelle Arbeit zu reduzieren und die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen und so die Gesamtproduktivität zu verbessern. Überwachen und optimieren Sie kontinuierlich Prozesse, um eine höhere Effizienz zu gewährleisten und diese Zeit auf wertschöpfende Aktivitäten zu konzentrieren.
02
Kosten senken
Optimieren Sie hochvolumige, transaktionale Prozesse wie AP, AR, P2P und andere, um unnötige Schritte zu eliminieren und Kosten zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Validieren Sie die Auswirkungen von Kostensenkungsmaßnahmen und stellen Sie eine konsistente Leistung sicher.
03
Interne und externe Kundenzufriedenheit sicherstelle
Mit einem tiefgreifenden Verständnis der Customer Journeys über jeden Berührungspunkt hinweg können Sie Verzögerungen und Engpässe aufdecken, um die Qualität und Geschwindigkeit von Services zu verbessern und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten.
Wie Process Intelligence die Leistung von Shared Services verbessert
Shared Services sollten das Wundermittel für die Effizienz sein. Ziehen Sie alle Supportfunktionen in einem Hub zusammen, standardisieren Sie Prozesse und sehen Sie zu, wie die Kosten bei steigender Effizienz sinken. Aber in Wirklichkeit war es viel schwieriger als erwartet, die versprochenen Ergebnisse zu erzielen. Process Intelligence ist die magische Zutat für die Transformation von Shared-Services-Organisationen, wie wir in diesem Artikel untersuchen.
Der iGrafx-Ansatz
Entdecken
Visualisieren und analysieren Sie Prozessdaten in Echtzeit, um Bereiche für Optimierung, Automatisierung und Risikominderung zu identifizieren und einen datengesteuerten Transformationsansatz zu gewährleisten.
Shared-Services-Unternehmen benötigen einen umfassenden Einblick in die Ist-Prozesse. iGrafx bietet eine Reihe von Funktionen, die dies ermöglichen, darunter Prozess-Mining, Task-Mining und Prozessabbildung.
Design
Dokumentieren, modellieren und standardisieren Sie Prozesse, um betriebliche Silos zu beseitigen, sicherzustellen, dass Best Practices befolgt werden, und die Servicebereitstellung in allen Geschäftsbereichen zu verbessern.
Die Prozessdesign-Lösungen von iGrafx, wie z. B. unsere BPM-Lösung und die Prozesssimulationsfunktion, ermöglichen es Shared-Services-Experten, vorgeschlagene Verbesserungen zu modellieren und zu testen, ohne sich auf Vermutungen verlassen zu müssen.
Optimieren
Prognostizieren, wie sich Prozessänderungen auf Produktivität, Kosten und Compliance auswirken werden, und stellen Sie sicher, dass der Betrieb von Shared Services widerstandsfähig und anpassungsfähig an Veränderungen bleibt.
Erzielen Sie optimale Prozesse nach Goldstandard, indem Sie mit Hilfe der Predictive Analytics– und Prozessüberwachungstools von iGrafx wirkungsvolle Verbesserungen implementieren.
Wertschöpfung über Geschäftsbereiche hinweg
Finanz- und Rechnungswesen
Erhalten Sie die Einblicke, die Sie benötigen, um Kosten zu senken, Compliance zu gewährleisten und die Effizienz zu maximieren. Zum Beispiel können die folgenden Funktionen von den Transformationsbemühungen profitieren:
- Kreditorenmanagement
- Debitorenmanagement
- Finanzberichterstattung und -analyse
- Budgetierung und Prognose
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Berichterstattung
Personalabteilung
Optimieren Sie Prozesse mit tiefem Prozessverständnis und Entscheidungsfindung in Echtzeit. Zum Beispiel können die folgenden Funktionen von Transformationsbemühungen profitieren:
- Talentakquise und -onboarding
- Vergütung: Sozialleistungen und Gehaltsabrechnung
- Mitarbeiterleistung und -entwicklung
- Compliance und regulatorische Berichterstattung
Beschaffung
Optimieren Sie hochvolumige, transaktionale Prozesse, stellen Sie die Einhaltung von SLAs sicher und minimieren Sie die Kosten. Zum Beispiel in Purchase-to-Pay (P2P)-Prozessen. Darüber hinaus können folgende Funktionen von Transformationsbemühungen profitieren:
- Lieferantenmanagement
- Lieferantenleistung
- Risikomanagement
Betriebsmittel
Vorgestellter blog
01
Einleitung: Warum diese Debatte jetzt wichtig ist Als jemand, der täglich mit Analysten, Partnern und Kunden aus verschiedenen Branchen zusammenarbeitet und die Positionierung von Anbietern genau im Auge behält, habe ich eine Verschiebung festgestellt: Prozess-Mining ist immer noch wertvoll – aber es wird nicht mehr
Sie haben Fragen, wir haben Antworten
Was ist der Unterschied zwischen Shared Services und Outsourcing?
Was sind die Probleme mit Shared Services?
Was ist ein Zielbetriebsmodell für Shared Services?
Wie implementiert man ein Shared-Services-Modell?
Wie funktioniert ein Shared-Services-Modell?
Was sind Beispiele für Shared Services?
Gängige Beispiele für Shared Services sind Back-Office-Funktionen, die standardisiert und zentralisiert werden können, um die Effizienz zu steigern. Dazu gehören oft:
- Finanz- und Rechnungswesen: Lohn- und Gehaltsabrechnung, Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung, Hauptbuch, Finanzberichterstattung.
- Human Resources (HR): Mitarbeiter-Onboarding, Verwaltung von Sozialleistungen, Unterstützung bei der Rekrutierung, Verwaltung von Personalrichtlinien.
- Informationstechnologie (IT): Helpdesk, Infrastrukturmanagement, Cybersicherheit, Anwendungssupport.
- Beschaffung: Lieferantenmanagement, Einkauf, Vertragsverhandlung.
- Kundenservice: Callcenter und technischer Support.
Sprechen Sie mit einem Transformationsexperten
Holen Sie sich eine individuelle Demo, um zu sehen, wie eine Prozessverbesserung für Ihr Unternehmen aussieht.