iGrafx

Erstellen und verwalten Sie einen digitalen Zwilling Ihres Unternehmens

Create and Manage a Digital Twin of Your Business

iGrafx

Transformieren Sie das Kundenerlebnis, steigern Sie die Agilität und richten Sie Visionen und Ziele an Geschäfts- und Betriebsprozessen aus. 

Ein digitaler Zwilling einer Organisation (DTO) ist die virtuelle Darstellung einer Organisation in Bezug auf ihre Prozesse, Geschäftsmodelle und Strategien. Es ermöglicht Unternehmen, digitale Modelle zu erstellen, zu betreiben, zu analysieren und anzupassen und Geschäftsaktualisierungen und Reaktionen auf Änderungen in Echtzeit zu erstellen. 

Ein DTO unterscheidet sich von einem digitalen Zwilling eines Gerätes dadurch, dass es auch die Modellierung des menschlichen Verhaltens im Geschäftsbetrieb umfasst. Es spiegelt wider, was Menschen tatsächlich tun, und nicht das, was man glaubt oder von ihnen erwartet, basierend auf Geschäftsprozessaktivitäten und Arbeitsabläufen. 

  

Nur Prozesstransparenz führt zu Prozessverbesserungen 

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Unternehmen Methoden, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern. Ohne einen zuverlässigen Einblick in die ausgeführten Prozesse ihres Unternehmens ist es jedoch nahezu unmöglich, sinnvolle Veränderungen vorzunehmen. Oft überarbeitet ein Unternehmen einen bekannten Prozess, ohne die Ergebnisse zu beeinflussen. Der Grund dafür ist, dass nicht alle Prozesse so ablaufen, wie sie geschrieben sind. 

Damit Optimierungsinitiativen effektiv sind, müssen sich die Stakeholder bewusst sein, was passiert. Dies kann mit einem DTO erreicht werden, vorausgesetzt, dass die Daten, die in die Erstellung des DTO einfließen, korrekt sind. 

Eine DTO-Lösung umfasst in der Regel Funktionen für: 

  • Umfassende Datenintegration 
  • Prozess-Mining 
  • Prozessmodellierung und -visualisierung 
  • Prozesssimulation 
  • Prozessüberwachung und -analyse 
  • Kommunikation und Zusammenarbeit 
  • Prozessoptimierung und Modellkalibrierung 

  

Ein effektives DTO stützt sich in der Regel auf Prozess-Mining, beginnend mit der tiefgreifenden Erkennung bestehender Systeme. Alle Interaktionen können dann auf das beabsichtigte Design zurückgeführt werden, und Unternehmen erhalten einen ganzheitlicheren Ansatz zur Prozessverbesserung. Mit diesem Modell können Unternehmen Initiativen zur digitalen Geschäftstransformation beschleunigen, das Kundenerlebnis transformieren, die geschäftliche und betriebliche Agilität steigern, Visionen und Ziele mit Geschäfts- und Betriebsprozessen in Einklang bringen und vieles mehr. 

  

Ein erfolgreiches DTO sorgt für ein verbessertes Kundenerlebnis und eine verbesserte Kundenzufriedenheit 

In einem realen Beispiel nutzen iGrafx-Kunden im Gesundheitswesen und in der Medizintechnikbranche Prozessintelligenz, um ein DTO zu erstellen, damit Patienten in mehreren Zentren weltweit die gleiche qualitativ hochwertige Patientenversorgung erhalten können. Mit einer präzisen DTO kann das Unternehmen problemlos neue Zentren an neuen Standorten eröffnen und den Patienten eine nahtlose Pflegeerfahrung bieten. Krankenakten, Besuchsverlauf, Patientenanliegen, Buchungsdetails und andere Informationen werden automatisch von einem Zentrum in ein anderes übertragen, wenn ein Patient reist. Für diejenigen, die eine kontinuierliche, fortlaufende Behandlung benötigen, bietet dieser Service dem Patienten Sicherheit, zu Hause oder unterwegs. 

iGrafx ermöglicht die Prozessoptimierung mit patentierter Technologie und integriert KI und ML in eine benutzerfreundliche Plattform. Entlarven Sie Prozessrealitäten und ermitteln Sie Verbesserungsmöglichkeiten mit datengestützten Erkenntnissen, die von leistungsstarken Tools unterstützt werden. 

Möchten Sie herausfinden, welche Lösungen in der DTO-Branche führend sind? Greifen Sie auf ein kostenloses Exemplar des Quadrant Knowledge Solutions SPARK Matrix-Berichts zu. Wenn Sie spezifische Fragen zu iGrafx-Lösungen für DTO haben, kontaktieren Sie uns noch heute. 

Insights delivered to your inbox

Sign up to receive our emails so you don’t miss newsletters, webinars, case studies and more.