3 Fragen an… Jesús Pérez

In dieser Ausgabe unserer Serie “3 Fragen an…” freuen wir uns auf ein Interview mit Jesús Pérez, CEO Strategic & Starting Projects bei unserem spanischen Partner Scwuimac!. Scwuimac! ist seit März 2020 Mitglied des iGrafx Partner Netzwerks. Wir haben die Gelegenheit genutzt Jesús zu einem sehr aktuellen und innovativen Thema zu befragen, nämlich der Beziehung zwischen der Digital Economy und der Green Economy. Sind beide miteinander vereinbar?
1) Können Sie uns ein wenig über die Arbeit von Scwuimac! erzählen?
Scwuimac! bewegt sich zwischen zwei Welten, der von Menschen erschaffenen digitalen Welt und der von Menschen bewohnten irdischen Welt. Wir kreieren ständig neue Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle, um unseren Kunden effiziente und wertvolle Vorschläge auf der Grundlage ihrer Projekte zu liefern, die an deren Komplexität entsprechend angepasst sind. Derzeit konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen, die auf unser Modell “Business by Projects” vertrauen, auf die neuen Ansätze der Industrie 4.0 oder 5.0 vorzubereiten, die auch immer mit deren aktuellen Lebenszyklus verbunden sind (jede Firma hat hier ihre eigenen Methoden). Wir sind Experten darin, das Projekt im Unternehmen unterzubringen und anzupassen (nicht andersherum).
2) Wie ist Ihre Meinung zum Verhältnis zwischen der Digital Economy und der Green Economy?
Beide Begriffe sind eigentlich untrennbar miteinander verbunden. Die Green Economy hat ähnliche grundsätzliche Verbrauchseinsparungen, in Bezug auf Energie, Logistikkosten und Kosten, die direkt durch Transportelemente entstehen. Der Großteil dieser Kosten (nicht nur in Form von Geld, sondern auch in Form von Emissionen und dem Verlust von Lebensqualität) kann durch digitale Kosten verändert werden, wodurch sie effizienter und weniger umweltschädlich werden. Die gute Nachricht ist, dass es großartige Möglichkeiten gibt, die notwendigen Veränderungen umzusetzen (Next-Generation Founds), die schlechte Nachricht ist, dass wir uns wahrscheinlich bereits zu spät mit ihnen beschäftigen.
3) Wie wichtig ist Projektmanagement für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte?
Es ist die einzige Möglichkeit, die wir sehen, um sie umzusetzen. Wir wurden vor 8 Jahren mit dem Ziel gegründet, zu zeigen, dass es einen anderen Weg gibt, das Kerngeschäft von Firmen zu verbessern. Durch den richtigen Einsatz von Projektmanagement und die Ausrichtung auf den Projektmanagement-Ansatz des Kunden ist Scwuimac! in der Lage, die Risiken, die bei einer digitalen Implementierung auftreten, zu reduzieren und mit dem Modell “Business by Projects” Risiken zu verringern.
Danke Jesús!
Jesús Pérez
CEO Strategic & Starting Projects bei Scwuimac!
www.scwuimacproyectos.com