iGrafx

Einführung in die Ursachenanalyse (RCA): So identifizieren Sie die zugrunde liegende Ursache eines Problems

Wie Process Intelligence das ITSM-Prozesse revolutioniert: Process Mining für das IT-Service-Management

Viele Unternehmen haben mit wiederkehrenden Problemen wie Verzögerungen bei Genehmigungen, verpassten Service Level Agreements (SLAs) oder unerwarteten Compliance-Verstößen zu kämpfen. Trotz Investitionen in Automatisierung und Prozessneugestaltungstechnologie tauchen diese Herausforderungen immer wieder auf und beeinträchtigen die betriebliche Effizienz.  Wenn Ihnen diese Situation bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Solche Probleme ohne einen strukturierten Ansatz und die […]

Wie Prozessmodellierung erfolgreiche ERP-Transformationen und Post-Project-Optimierungen ermöglicht

Einführung von iGrafx Process360 Live Version 19.0

Prozessmodelle sind ein wesentlicher Bestandteil jeder ERP-Transformationsinitiative, da sie die Abstimmung zwischen den Teams über die heutige Nutzung des Systems fördern, eine fundierte Gestaltung der zukünftigen Prozesse ermöglichen und überzeugende Roadmaps für die Zeit nach der Transformation aufzeigen.   Prozessmodelle werden jedoch allzu oft verworfen, sobald die Transformation abgeschlossen ist, entweder aufgrund von Ressourcen- oder Wissensmangel […]

Wichtige Risiko- und Compliance-Überlegungen für moderne Unternehmen im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen gehört zu den am stärksten regulierten Branchen der Welt, was nicht verwunderlich ist, da es sich um Fragen des Lebens, der Gesundheit und hochsensibler Informationen handelt.   Im Folgenden skizzieren wir die wichtigsten Risiko- und Compliance-Bereiche, die Organisationen im Gesundheitswesen bewältigen müssen. Wir gehen auch darauf ein, wie Prozessmanagement-Tools (wie Process360 Live von iGrafx) […]

Wie man digitale Zwillinge nutzt, um operative Exzellenz im Gesundheitswesen zu erreichen

In einer Branche, in der hauchdünne Margen, strenge Vorschriften und explodierende Patientenerwartungen aufeinanderprallen, brauchen Führungskräfte im Gesundheitswesen jeden Vorteil, den sie sich verschaffen können.   Hier kommt der digitale Zwilling auf Prozessebene ins Spiel: ein datengesteuertes Live-Modell der Arbeitsabläufe Ihres Unternehmens, das versteckte Engpässe, Verschwendung und Compliance-Lücken erkennt, bevor sie Sie Millionen kosten.   In diesem Artikel […]

Der unverzichtbare Leitfaden für die Prozessdokumentation: Best Practices und Beispiele 

Die Prozessdokumentation ist der Grundstein für Operational Excellence. Es legt die Schritte, Tools und Teilnehmer fest, die an einem Geschäftsprozess beteiligt sind, und erstellt eine klare Roadmap für Mitarbeiter und Stakeholder. Von der Verbesserung der Effizienz bis hin zur Sicherstellung von Compliance ist die Beherrschung der Prozessdokumentation der Schlüssel zum Erfolg in jedem Unternehmen. In […]

Wie Prozessintelligenz eine intelligentere Entscheidungsfindung in komplexen Abläufen ermöglicht

How Process Intelligence Powers Smarter Decision-Making in Complex Operations 

Das moderne Unternehmen läuft selten auf einem einzigen monolithischen System. Stattdessen erstrecken sich typische Prozesse über mehrere Systeme und Ebenen:   Zentrale transaktionale Systeme (ERP, CRM, SCM)   Spezialisierte Branchenanwendungen (Risiko- und Compliance-, HR-, Finanztools)   Externe Systeme und Partnerintegrationen , die Daten in Ihr Unternehmen ein- und ausschleusen      Betrachten Sie eine einzelne Bestellung. Es kann in […]

Die Rolle von Process Intelligence im Compliance- und Risikomanagement

Process Intelligence in Compliance

Die meisten Unternehmen entdecken ihre Compliance-Probleme auf die harte Tour. Eine Datenschutzverletzung legt Kundeninformationen offen, ein Finanzbericht enthält Fehler oder ein kritischer Prozess schlägt während eines Audits fehl. Bis dahin ist es zu spät; Die Geldstrafen kommen, die Schlagzeilen kommen und der Schaden ist angerichtet.   Selbst wenn sie sich nach besten Kräften um die Einhaltung […]

Ist die Prozessmodellierung der richtige Ausgangspunkt, wenn Ihre Geschäftsprozesse auf E-Mail und Excel angewiesen sind?

Is Process Modelling the Right Starting Point When Your Business Processes Rely on Email and Excel?

Wenn Geschäftsprozesse in erster Linie auf E-Mail-Threads, Tabellenkalkulationen und manuellen Workflows beruhen, kann sich die Identifizierung von Ineffizienzen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen. Wo sollten Sie ohne klare Systemprotokolle oder automatisierte Pfade anfangen? Für viele Unternehmen liegt die Antwort in der Prozessmodellierung. Aber warum ist dieser Ansatz in diesen Szenarien effektiver, […]

Sich ändernde EU-Vorschriften im Energiesektor treiben den Bedarf an neuen Technologien voran

Changing EU Regulations in the Energy Sector Drive the Need for New Technology

Der Energiesektor in der gesamten Europäischen Union sieht sich mit einer zunehmenden Welle regulatorischer Änderungen konfrontiert, wobei Deutschland an der Spitze dieser Veränderungen steht. Das Streben nach Nachhaltigkeit, Datensicherheit und betrieblicher Effizienz verändert die Art und Weise, wie Versorgungsunternehmen und Energieversorger arbeiten. Einer der wichtigsten Treiber dieses Wandels ist die Verschiebung der Vorschriften rund um […]

Der unverzichtbare Leitfaden für die Prozessdokumentation: Best Practices und Beispiele

The Essential Guide to Process Documentation: Best Practices and Examples 

Die Prozessdokumentation ist der Grundstein für Operational Excellence. Es legt die Schritte, Tools und Teilnehmer fest, die an einem Geschäftsprozess beteiligt sind, und erstellt eine klare Roadmap für Mitarbeiter und Stakeholder. Von der Verbesserung der Effizienz bis hin zur Sicherstellung von Compliance  ist die Beherrschung der Prozessdokumentation der Schlüssel zum Erfolg in jedem Unternehmen. In […]