Data Mining vs. Process Mining: Die wichtigsten Unterschiede und ihre Auswirkungen auf das Geschäft verstehen
Unternehmen ertrinken heute in Daten und verstricken sich in Prozessen. Sie sammeln endlose Informationsströme: Kundenklicks, Verkaufszahlen, Mitarbeiterkennzahlen und Systemprotokolle. In der Zwischenzeit werden die Geschäftsprozesse komplexer – Bestellungen durchlaufen Dutzende von Schritten, Kundendienstanfragen wechseln zwischen Abteilungen hin und her und Lieferketten erstrecken sich über Kontinente. Es ist nicht nur schwierig, all diese Komplexität zu verstehen […]
Was ist Prozessverbesserung? Definition und Beispiele
Das Schwierigste an der Führung eines Unternehmens ist nicht, gute Ideen zu entwickeln – sondern sie umzusetzen. Jedes Unternehmen hat Prozesse, die Ideen in die Realität umsetzen sollen. Aber die meisten dieser Prozesse funktionieren nicht so gut, wie sie sollten. Diese Lücke zwischen der Art und Weise, wie die Dinge funktionieren sollten, und der tatsächlichen […]
QKS Group im Test zu Pia: Die Zukunft der Prozessintelligenz mit generativer KI
Die Bedeutung einer effektiven Prozessdokumentation In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt verstehen Unternehmen, dass eine effektive Prozessdokumentation ein Schlüsselelement für den operativen Erfolg ist. Bei der QKS Group sehen wir Pia (Process Intelligence Assistant), einen von iGrafx entwickelten generativen KI-Assistenten, als einen großen Fortschritt in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Prozesse verwalten und verbessern […]
5 Möglichkeiten, Ihre Process-Mining-Strategie im Jahr 2025 zu verbessern
Im Jahr 2025 stehen Unternehmen mehr Werkzeuge als je zuvor zur Verfügung, um ihre Abläufe zu verstehen und zu optimieren, aber mit den Chancen kommt auch die Komplexität. Von der Rationalisierung von Arbeitsabläufen bis hin zur Integration neuer Technologien wie KI wird die Art und Weise, wie Unternehmen Process Mining angehen, ihre Fähigkeit bestimmen, innovativ […]
3 große Trends der digitalen Transformation für 2025
Die digitale Transformation (DX) ist zu einer Lebensweise für Unternehmen geworden, die relevant, wettbewerbsfähig und effizient bleiben wollen. Doch obwohl 89 % der großen Unternehmen weltweit digitale und KI-Initiativen verfolgen, haben sie nur 31 % der erwarteten Umsatzsteigerung und 25 % der erwarteten Kosteneinsparungen erzielt. Während wir uns dem Jahr 2025 nähern, zeigt das Tempo […]
3 Wege, um mit einer Prozessmanagement-Plattform im Jahr 2025 einen höheren ROI zu erzielen
Es ist 55 Jahre her, dass um das Jahr 2525 und danach ein Lied veröffentlicht wurde. Im Jahr 2025, 500 Jahre vor dieser möglichen Zukunft, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie und Ihr Unternehmen in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich sein können. Da Künstliche Intelligenz (KI) das Versprechen hält, die Geschäftslandschaft neu zu gestalten, […]
Wie man digitale Zwillinge nutzt, um operative Exzellenz bei Finanzdienstleistungen zu erreichen
In der wettbewerbsintensiven Welt der Finanzdienstleistungen ist Operational Excellence nicht nur ein Nice-to-have, sondern das, was Branchenführer auszeichnet. Ganz gleich, ob es darum geht, Kreditgenehmigungen zu beschleunigen, KYC-Prozesse (Know Your Customer) zu verbessern oder das Kunden-Onboarding-Erlebnis zu verbessern, es ist entscheidend, intelligentere und effizientere Arbeitsweisen zu finden. Hier kommen digitale Zwillinge ins Spiel. Betrachten Sie […]
Verwandeln Sie Ihre Bestellung in einen Order-to-Cash-Prozess mit Process360 Live
Als eines der Kernstücke des Finanzrückgrats eines jeden Unternehmens ist der Order-to-Cash-Prozess (O2C) entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Cashflows, die Verbesserung der Kundenzufriedenheit und die Förderung des Geschäftswachstums. Viele Unternehmen verstehen jedoch nicht vollständig, wie ihre O2C-Abläufe heute funktionieren oder wie sie sie verbessern können. Die gute Nachricht? Process Intelligence kann Ihnen dabei helfen, […]
Wie Process Intelligence das ITSM revolutioniert: Process Mining für das IT-Service-Management
Beim IT-Service-Management (ITSM) geht es nicht nur um Support. Es ist eine Chance für Unternehmen, sich von der Masse abzuheben. Durch die Ausrichtung von IT-Services an den Geschäftszielen kann ITSM sowohl die Kundenzufriedenheit als auch den betrieblichen Erfolg steigern. Da die digitale Transformation eher zu einem Must-have als zu einem Nice-to-have wird, war die Bedeutung […]
Was ist die Technologie des digitalen Zwillings in der Wirtschaft?
Auf der einfachsten Ebene ist ein digitaler Zwilling einer Organisation (DTO) eine virtuelle Darstellung der Prozesse, Systeme und Abläufe einer Organisation, die ihr reales Gegenstück widerspiegelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen digitalen Zwillingen, die in der Fertigung verwendet werden und physische Objekte widerspiegeln, repräsentiert ein DTO sowohl physische Assets als auch deren Interaktionen während des gesamten […]