iGrafx

Überwindung häufiger Herausforderungen in der digitalen Transformation mit Prozessabbildung

Überwindung häufiger Herausforderungen in der digitalen Transformation mit Prozessabbildung

Etwas Merkwürdiges passiert in der Geschäftswelt. Unternehmen geben Millionen für die digitale Transformation aus, aber laut McKinsey scheitern etwa 70 % dieser Bemühungen.  Wenn etwas so konsequent scheitert, gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: Entweder versuchen Unternehmen, etwas unendlich Schwieriges zu tun, oder sie machen etwas falsch.  In diesem Fall ist es letzteres.    […]

Was ist Prozessverbesserung? Definition und Beispiele

Was ist Prozessverbesserung? Definition und Beispiele

Die größte Herausforderung bei der Führung eines Unternehmens besteht nicht darin, gute Ideen zu entwickeln – sondern sie umzusetzen. Jedes Unternehmen hat Prozesse, die Ideen in die Realität umsetzen sollen. Aber die meisten dieser Prozesse funktionieren nicht so gut, wie sie sollten. Diese Lücke zwischen dem, wie Dinge eigentlich funktionieren sollten, und dem, wie sie […]

QKS Group bewertet Pia: Die Zukunft der Prozessintelligenz mit generativer KI

Die Bedeutung effektiver Prozessdokumentation  In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt verstehen Unternehmen, dass effektive Prozessdokumentation ein Schlüssel zum Erfolg im operativen Bereich ist. Bei QKS Group sehen wir Pia (Process Intelligence Assistant), einen generativen KI-Assistenten, der von iGrafx entwickelt wurde, als einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Prozesse verwalten und verbessern […]

5 Möglichkeiten, Ihre Process Mining-Strategie im Jahr 2025 zu verbessern

5 Möglichkeiten, Ihre Process Mining-Strategie im Jahr 2025 zu verbessern

Im Jahr 2025 haben Unternehmen mehr Werkzeuge denn je, um ihre Abläufe zu verstehen und zu optimieren, aber mit der Chance kommt auch die Komplexität. Vom Straffen von Arbeitsabläufen bis hin zur Integration neuer Technologien wie KI wird die Art und Weise, wie Organisationen Process Mining angehen, ihre Fähigkeit zur Innovation und zur Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. […]

So erstellen Sie ein skalierbares Framework für die kontinuierliche Verbesserung

So erstellen Sie ein skalierbares Framework für die kontinuierliche Verbesserung

Die meisten Menschen gehen davon aus, dass es bei Verbesserungen um große, dramatische Veränderungen geht – ein brillanter Prozess, der alles sofort in Ordnung bringt. Das kann zwar in seltenen Fällen passieren, aber es ist fast nie die Norm. Stattdessen entsteht echter Fortschritt durch kleine, stetige Lösungen für alltägliche Ineffizienzen, die sich im Laufe der […]

Wie Prozessverbesserungen in der Versicherungsbranche das Kundenerlebnis verbessern können

Wie Prozessverbesserungen in der Versicherungsbranche das Kundenerlebnis verbessern können

Die Versicherungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch sich ändernde Kundenerwartungen, regulatorische Änderungen und technologische Fortschritte vorangetrieben wird.    In diesem hart umkämpften Markt konzentrieren sich Versicherer mehr denn je auf die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses (CX), um sich von der Konkurrenz abzuheben und eine langfristige Loyalität zu fördern. Da die Verbraucher zunehmend schnellere, […]

Prozess-Mining in der Versicherungsbranche: Die Transformation der Industrie

Prozess-Mining in der Versicherungsbranche: Die Transformation der Industrie

Prozess-Mining ist eine leistungsstarke Methode, die die Analyse und Visualisierung von Geschäftsprozessen anhand von Ereignisdaten aus IT-Systemen umfasst. Sie hilft Unternehmen, Ineffizienzen, Engpässe und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, indem sie ein klares, datengestütztes Bild davon liefert, wie Prozesse tatsächlich durchgeführt werden.  Im Versicherungswesen hat Prozess-Mining das Potenzial, eine bedeutende Transformation zu bewirken. Mit der Fähigkeit, verborgene […]

Daten-Mining vs. Prozess-Mining: Verständnis der wichtigsten Unterschiede und ihrer Auswirkungen auf das Geschäft

Daten-Mining vs. Prozess-Mining: Verständnis der wichtigsten Unterschiede und ihrer Auswirkungen auf das Geschäft

Unternehmen sind heute von Daten überflutet und in Prozessen verstrickt. Sie sammeln endlose Informationsströme: Kundenklicks, Verkaufszahlen, Mitarbeiterkennzahlen und Systemprotokolle. Gleichzeitig werden ihre Geschäftsprozesse immer komplexer – Bestellungen durchlaufen Dutzende von Schritten, Kundenservice-Anfragen springen zwischen Abteilungen hin und her, und Lieferketten erstrecken sich über Kontinente.  Die Komplexität all dessen zu verstehen, ist nicht nur schwierig – […]

Einblicke in die Digitale Transformation: Ein Gespräch mit iGrafx Chief Product Officer, Shoeb Javed 

Einblicke in die Digitale Transformation: Ein Gespräch mit iGrafx Chief Product Officer, Shoeb Javed 

Shoeb Javed Chief Product Officer  Wir haben kürzlich mit Shoeb Javed, Chief Product Officer bei iGrafx, gesprochen, um seine Gedanken zur digitalen Transformation und der Rolle der Digital Twin of an Organization (DTO)-Technologie bei der Förderung dieser Bemühungen zu erfahren.    Frage: Was bedeutet digitale Transformation für Sie?  Shoeb Javed: Digitale Transformation bedeutet im Wesentlichen, […]

Was ist Digital Twin-Technologie in der Wirtschaft?

Was ist Digital Twin-Technologie in der Wirtschaft?

Auf seiner grundlegendsten Ebene ist ein Digital Twin of an Organization (DTO) eine virtuelle Darstellung der Prozesse, Systeme und Abläufe eines Unternehmens, die ihr reales Gegenstück widerspiegelt. Im Gegensatz zu traditionellen digitalen Zwillingen in der Fertigung, die physische Objekte nachbilden, repräsentiert ein DTO sowohl physische Ressourcen als auch deren Interaktionen im gesamten Geschäftsablauf.  Dieses digitale […]