Digitale Transformation ist wohl das am meisten überbeanspruchte und gleichzeitig missverstandene Schlagwort seit Jahrzehnten. Viele Menschen fühlen sich nicht nur im Hinblick auf die Begriffsdefinition überfordert, sondern es mangelt auch am Verständnis für die damit verbundenen Aufgaben und Technologien und wie diese umgesetzt werden.
Unternehmen wurden dazu verleitet anzunehmen, bei der digitalen Transformation ginge es lediglich um die Anwendung von Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) oder Workflow-Automatisierung. Es wird angenommen, die digitale Transformation helfe dabei, Wettbewerbs-vorteile zu erzielen, die Kundenerfahrung zu verbessern und letztendlich den ROI zu steigern (was ja auch zutrifft), aber man hat keine Vorstellung davon, wie man diese Vision operativ in die Tat umsetzt. Tatsächlich ist die digitale Transformation jedoch eine Teilmenge des weiter gefassten Begriffs der Business Transformation, also der Neuausrichtung eines Unternehmens.
Ob durch traditionelle Methoden der Prozessabbildung und -modellierung oder durch die Integration verschiedener Process Mining-Tools, die iGrafx Business Transformation Platform unterstützt Sie dabei, geschäftskritische Prozesse zu ermitteln, um den angestrebten ROI der digitalen Transformation effektiv voranzutreiben. Die Prozesserfassung ist unabhängig davon, ob die Prozesse neu gestaltet und/oder automatisiert werden sollen und erfolgt unter Berücksichtigigung von gleichzeitiger Risikominderung, Sicherstellung der Compliance sowie Schaffung eines Geschäftsarchitektur-Frameworks, das der Governance und der kontinuierlichen Geschäftsverbesserung dient.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der iGrafx Lösungen erfahren?
Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.